Drei Gründe, in soziale Generalkredite zu investieren

Socgen ist der Spitzname für Société Générale S.A., eine Finanzdienstleistungs- und Investmentbank mit ihrem Hauptsitz in Paris, Frankreich. Das Unternehmen gibt es seit über 150 Jahren. Heute hat es weltweit rund 40.000 Mitarbeiter und dient einer breiten Palette von Kunden. Es ist zwar größtenteils für seine Investmentbanking -Dienstleistungen bekannt, aber es hat sich auch zu anderen Finanzbranchen, einschließlich Versicherungen, ausgeweitet. Im Folgenden finden Sie drei Gründe, in die Investition in die Societe -Generale in Betracht zu ziehen.

In den frühen 1930er Jahren hatte Societe Generale Schwierigkeiten, zu wachsen und zu expandieren. Die Bank war in ihrer Heimatstadt kaum anwesend und schloss viele ihrer Verkaufsstellen. Es war sehr aktiv in öffentlichen Darlehen während des Zweiten Weltkriegs und in der deutschen Besatzung. In dieser Zeit erweiterte Societe Generale auch ihre Geschäftstätigkeit in die Vereinigten Staaten und Afrika. Trotz der Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert war, wuchs die Bank weiter und erweiterte ihr Geschäft weltweit, hauptsächlich in den Kredit- und Versicherungsgebieten.

Im Jahr 1864 gründete eine Gruppe von Unternehmern Societe Generale mit dem Ziel, den Handel in Frankreich zu entwickeln. Heute ist es eine der größten Finanzdienstleistungsgruppen in Europa. Das diversifizierte Banking -Modell verbindet finanzielle Stärke mit Innovation. Letztendlich möchte das Unternehmen ein zuverlässiger Partner für Kunden werden und bemüht sich, die Gesellschaft und die Wirtschaft zum Besseren zu verändern. Heute bietet das Unternehmen finanzielle Lösungen und Dienstleistungen an drei wichtigsten internationalen Standorten an.

Die französische Wirtschaft erlebte in den 1960er Jahren einen Boom, als das Land in die europäische Wirtschaftsgemeinschaft eintrat. Die Exporte nahmen schnell zu und der Staat ermutigte die Banken, ihre Aktivitäten zu diversifizieren. Societe Generale nutzte diese Gelegenheit, um international zu expandieren, und bildete 35 Zweige in Algerien und anderen französischen Kolonien sowie Niederlassungen in vielen Ausland. Das Unternehmen investiert weiterhin in den Nahen Osten und darüber hinaus und hat jetzt 200 Niederlassungen in 60 Ländern.

Societe Generale ist eine der ältesten und größten Geschäftsbanken der Welt. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Paris und betreibt weltweit allgemeine Bank- und Devisengeschäfte. Es wurde 1864 von einer Gruppe von Industriellen im zweiten Reich gegründet. Sein erster Vorsitzender Eugen Schneider und sein zweiter Edward Charles Blount waren beide prominente Industrielle. Die Banken Central Branch in Paris ist ein Denkmal für ihre Gründer.

Als führende europäische Finanzdienstleistungsgruppe verwendet Societe Generale ein diversifiziertes Universal Banking -Modell, um eine stabile finanzielle Leistung mit nachhaltigem Wachstum zu kombinieren. Ihr Ziel ist es, eine relationsorientierte Bank zu sein, die der Standard auf ihrem Markt und die Bank der Wahl für ihre Qualitätsteams ist. Das Unternehmen bietet nicht nur Bankdienstleistungen an, sondern bietet außerdem auch Vermögensverwaltungs- und Wertpapierdienstleistungen an. Mit über 156.000 Mitarbeitern in 83 Ländern hat Societe Generale sein Geschäft weltweit erweitert.

Die Bank war die erste börsennotierte französische Bank, die sich zu einer nachhaltigen Entwicklung verpflichtete. Im Jahr 2001 unterzeichnete die Bank die Erklärung des UN -Umweltprogramms. Im Jahr 2003 trat es dem UN Global Compact bei, wonach Unternehmen zehn Grundsätze für nachhaltige Entwicklung verpflichten. 2007 wurde Societe Generale Mitglied des National Council for Sustainable Development (CNDD), einer Gruppe, die aus Vertretern der Zivilgesellschaft und anderer Unternehmen bestand. Dieser Rat wurde gebildet, um der Regierung Empfehlungen zur nachhaltigen Entwicklung zu geben.

1998 erwarb Societe Generale Yamaichi Capital Management in Japan und zwei US -Investmentfirmen Cowen & Company und Barr Devlin. Anfang des 21. Jahrhunderts verlängerte Societe Generale ihre Geschäftstätigkeit auf Osteuropa, indem er die tschechische Bank Komercni Banka erwarb. Anfang 2008 erlitt das Unternehmen einen Verlust von 7,2 Milliarden US -Dollar. Der Verlust wurde einem Schurkenhändler zurückgeführt.

Die Bank bietet auch Finanzdienstleistungen für Einzelpersonen an. Abgesehen von traditionellen Sparkonten bietet es wiederkehrende und feste Einzahlungskonten, Goldkredite, persönliche Kredite und Bildungsdarlehen. Es bietet auch Mobilfunkdienste, Net Banking und ATM -Standorte im ganzen Land. Und wenn Sie sich für ein Darlehen bewerben möchten, ist Societe Generale eine gute Wahl. Wenn Sie in die Börse investieren möchten, können Sie Societe Generales persönliche Kredite wählen.

Die Bank plant, Russland in diesem Jahr zu verlassen, wobei höhere Kosten und niedrigere Rentabilität angeführt werden. Es heißt, dass mehr Kunden ihre Kredite nicht zurückzahlen könnten. Der Umzug unterstreicht den Schaden, der dem Finanzsystem Europas verursacht wird. Societe Generale, Frances drittgrößte Bank, kündigte kürzlich an, Russland zu verlassen. Darüber hinaus hat es seinen russischen Arm, Rosbank, verkauft und 3,1 Milliarden Euro abgeschrieben.

You May Also Like

About the Author: Admin Rei